Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 09. September 2014
- Top oder Flop? Apple-Anleger erwarten heute viel Neues
 |
Top oder Flop?
Apple-Anleger erwarten
heute viel Neues
von Cindy Ullmann
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Countdown läuft, denn heute Abend deutscher Zeit wird es für Apple-Chef Tim Cook richtig ernst. Heute um 19 Uhr steigt das wohl am stärksten erwartete Firmenereignis des Herbstes und damit die wichtigste Produktpräsentation von Apple nach dem Tod von Steve Jobs.
Und dass Cook etwas zeigen will, deutet schon der Saal an, den er für dieses Event gemietet hat. Zusammen mit seinem Team wird der Apple-Chef die von allen erwarteten Neuheiten im Flint Center for Performing Arts auf dem Campus des De Anza College in Cupertino vorstellen. „Warum hier?“, werden Sie sich jetzt fragen. Ganz einfach: An diesem denkwürdigen Ort hat Jobs bereits 1984, also vor 30 Jahren, den ersten MAC vorgestellt. Das sollte Anleger auf jeden Fall aufhorchen lassen.
Entsprechend groß ist die Spannung bei den Apple-Jüngern aber auch bei den Apple-Anlegern. Denn heute heißt es Top oder Flop. Die Messlatte liegt sehr hoch. Tim Cook hat seine Jünger ja schon länger hingehalten. Der Nachfolger von Steve Jobs machte sich bei den letzten Präsentationen sogar einen Witz daraus, indem er ständig betonte, dass es wieder keine neuen Produkte geben würde. Aber heute könnte es soweit sein.
Wird Tim Cook heute liefern?
Ziemlich sicher ist, dass ein neues größeres iPhone vorgestellt wird. Das Display des iPhone6 soll in der Diagonale 4,7 Zoll (11,94 cm) und 5,5 Zoll (13,97 cm) groß sein, also in zwei Varianten auf den Markt kommen. Es soll vom Design her etwas runder sein und über das hochwertige Saphir-Glas, das wesentlich kratzfester ist als Displays aus dem derzeit verwendeten Glas, verfügen.
„In Ordnung“, höre ich Sie sagen, „das hatten wir schon“. Hier hinkt Apple eigentlich hinterher, da diese Größe schon alle Android-Smartphone es anbieten. Da ist Samsung bisher der Platzhirsch. Aber, wer weiß wie lange. Die Chinesen, zum Beispiel, lieben die großen Smartphone, da es gleichzeitig auch ihr erster Computer ist und Apple war schon immer für einen Coup gut.
iPhone6 und Bezahlsystem „Apple-Pay“ – Wird das ausreichen?
Neu ist aber, dass dieses iPhone6 über das neue Handy-Bezahlsystem „Apple-Pay“ verfügen soll. iPhone–Besitzer können ihr Mobiltelefon ganz einfach an die Kasse halten. Per Fingerabdruck wird mithilfe eines Kassenabdruck-Sensors die Unterschrift bestätigt. „Apple Pay mache das iPhone zur Brieftasche“, jubelten bereits einige Insider. Wie Bloomberg berichtet, hat Apple schon mit den großen Kreditkartenunternehmen Vereinbarungen getroffen.
Wird „iWatch“ den Aktienkurs nach oben treiben
Aber die Apple-Gemeinde erwartet noch mehr und erhofft sich sogar die seit langem erwartete Computeruhr „iWatch“. Das ist übrigens nur der von Insidern bevorzugte Titel. Sie könnte auch ganz anders heißen. Das dieser Wunsch heute in Erfüllung gehen könnte, zeigt ein Zitat von Design-Chef in der New York Times: „Die Schweiz hat ein Problem.“
Daran wird Cook gemessen werden. Kann er die Fußstapfen, die Steve Jobs hinterlassen hat, wirklich ausfüllen? Die iWatch wäre wirklich eine Produktinnovation und würde wahrscheinlich ähnlich einschlagen wie das iPad vor vier Jahren. Neben den „unzähligen“ Gesundheitsfunktionen wie Pulsmessung, Sauerstoffsättigung und vieles mehr, soll auch die iWatch über das neue Bezahlsystem verfügen.
Wie nervös die Anleger bereits sind, kann man sehr schön am Aktienkurs erkennen. Der Kurs sackte zum Wochenanfang wieder unter die 100-Dollar-Marke, nachdem er diese magische Grenze letzte Woche bereits überwunden hatte. Für einige Investoren wurde die Sache wohl doch zu heiß und sie nahmen erst einmal Gewinne mit.
Doch was bedeutet dies für Sie?
Wie immer liefern sich Apple-Jünger und -Skeptiker einen heißen Kampf. „Größere Bildschirme hat Samsung bereits seit Jahren, Apple ist spät“, sagen die Skeptiker. Auch die Smartwatch gibt es bei Samsung schon seit Jahren. Und an Zahlungssystemen beißen sich die verschiedensten Wettbewerber auch seit langem die Zähne aus. Doch hat Apple es nicht immer geschafft, es allen zu zeigen? Nehmen wir nur mal den iPod. War es nicht nur ein weiterer MP3-Player? Nein, es war viel mehr. Er hat die Welt revolutioniert.
Apple strotzt nur so vor Energie
Apple ist jedenfalls schon mal vom Erfolg des iPhone6 überzeugt, denn laut Medienberichten bestellte das Kult-Unternehmen als Startauflage 80 Millionen iPhones6 - mehr als bei jeder Generation zuvor.
Darüber hinaus leistete sich Apple gerade den einflussreichsten Industriedesigner seiner Generation: Marc Newson. Newson werde zusammen mit Chefdesigner Jony Ive für die äußere Gestaltung zuständig sein.
Sicher interessiert es Sie, was Dieter Wendt, Chefredakteur des 100%-DEPOT über Apple und die heutige Präsentation denkt. Schließlich hat er schon früh den richtigen Riecher gehabt und in seinem Millionen-Projekt gleich zweifach auf Apple gesetzt. Hier können sich seine Leser über Gewinne in Höhe von 35% beziehungsweise mit dem Hebelschein sogar von 185% freuen. Sie wollen auch solche Renditen erzielen, wenn alle andere Analysten schon vor dem Untergang warnen? Dann fordern Sie jetzt gleich seine aktuelle Ausgabe an und bestellen Sie das 100%-DEPOT zum günstigen Kennenlernpreis von 79 € für drei Monate (anstatt 199 €).
Herzliche Grüße
Ihre
Cindy Ullmann
PS: Wie beliebt Apple ist, erkennt man an deren genialen Werbungen, die zurzeit zahlreiche Kopierer finden. Nicht nur, dass Zalando die berühmte Apple-Werbung von 1984 anlässlich des ersten MAC intelligent adaptiert hat, nein, nun bedient sich auch IKEA und stellt seinen neuen Katalog wie ein Apple-Werbespot als BookBook vor. Googlen Sie mal! Das ist sehr amüsant.
|