Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 18. August 2014
- Vom Bau bis zur Börse – Sensible Angelegenheiten gehören in die Hände von Experten
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
Vom Bau bis zur Börse –
Sensible Angelegenheiten gehören in die Hände von Experten
von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
heute früh war es überall zu lesen: Die Fertigstellung des Berliner Hauptstadtflughafens BER steht wohl weiter in den Sternen. Laut Angaben der Bundesregierung kann es noch bis 2018 dauern, bis die ersten Flugzeuge dort abheben können. Näheres dazu entnehmen Sie unserem heutigen Daily Post auf unserer Homepage www.boersenspiegel.com.
Immerhin plant der Chef des pannenumwobenen Projekts, Hartmut Mehdorn, schon mal den Umzug von Tegel nach Schönefeld. 1.500 Lastwagenfahrten werden auf der 35-Kilometer-Strecke von Tegel nach Schönefeld nötig sein, 150 Flughafennutzer sind zu koordinieren, wie es in der europaweiten Ausschreibung heißt.
Europaweite Ausschreibungen für Projekte solcher Größenordnung sind Pflicht, das wissen wir. Nur sollte man derart wichtige Aufgaben dann auch in die Hände von qualifizierten Fachkräften legen und nicht dahin vergeben, wo es vermeintlich am billigsten gemacht wird. So geschehen bei den Brandschutzmaßnahmen für den Flughafen.
Viel Rauch um nichts?
Der Skandal um den Hauptstadt-Flughafen schien durch Verzögerungen, Kostenexplosionen und Fehlplanungen bereits perfekt, da wurde noch eins draufgesetzt: So enthüllte der Stern im Juni dieses Jahres, dass die Brandschutzmaßnahmen nicht von qualifizierten Ingenieuren, sondern von einem technischen Zeichner geplant wurden. Prompt hatte sich dann auch die Entrauchungsanlage als nicht funktionsfähig erwiesen.
Der Berufsverband der deutschen Ingenieure, die Ingenieurkammer, hat sich dieses Themas in der aktuellen Ausgabe seines Ingenieursblatts angenommen. Um Ihnen das Ausmaß solcher umstrittenen Auftragsvergaben aus Sicht der Experten klarzumachen, zitiere ich aus der Fachzeitschrift:
Vewunderung und Empörung
„Wirklich glauben wollte in Fachkreisen niemand die Geschichte, die am 24. Juni über die Nachrichtenticker lief. Dazu klang sie auch zu bizarr: Der im Mai entlassene ‚Planer‘, der für die nicht funktionsfähige Entrauchungsanlage des Flughafens BER verantwortlich zeichnete, sei kein Ingenieur, sondern technischer Zeichner. Schnell war der breiten Öffentlichkeit klar: Hier hat sich ein ‚Hochstapler‘ als Ingenieur verkauft und alle an der Nase herum geführt.
In kürzester Zeit wurde in verschiedenen Medienberichten publik, dass gegen Alfredo di Mauro bereits 2002 Vorwürfe erhoben wurden, er habe Fehlplanungen beim Bau des Offenbacher Ärztezentrums zu verantworten. Keine 24 Stunden hatte es gedauert, viele gute Gründe zusammen zu tragen, weshalb besser ein anderes Ingenieurbüro mit der Planung der Entrauchungsanlage am BER beauftragt worden wäre.
Der Skandal hinter diesem Skandal ist offensichtlich: Wie kann in einem Land, das wie kaum ein anderes auf der Welt für Normen und Vorschriften, Genehmigungsverfahren und Kontrollmechanismen bekannt ist, die fachliche Qualifikation eines verantwortlichen Planers ungeprüft vorausgesetzt werden.“
Auf Qualität und Kompetenz setzen
Egal auf welches Terrain wir uns begeben, ob in der Technik, der Medizin oder an der Börse, es muss gelten: Überlassen wir wirklich wichtige Entscheidungen und Einschätzungen doch den dafür ausgebildeten Experten. Nur so sind nachhaltig gute Ergebnisse möglich.
Dass Ihr Geld in Aktien zurzeit besser aufgehoben ist, als etwa auf dem Sparbuch oder beim Staat, wird ebenfalls an diesem Beispiel deutlich. Abgesehen von allen anderen Widrigkeiten des Projekts kostet es ja schließlich unsere Steuergelder. Gut angelegt?
Obwohl man Hartmut Mehdorn aus seiner Erfahrung heraus mehr Managerqualitäten zugetraut hätte, sind Sie bei vernünftig geführten, soliden Unternehmen, die im eigenen Interesse präzise planen und rechnen, besser beraten.
Gut beraten sind Sie auch immer mit unserem BÖRSEN-SPIEGEL, in dem Ihnen der erfahrene Börsenexperte Jürgen Schmitt Montag für Montag einen Leitfaden durch den Börsendschungel gibt. Und mit seiner heutigen Top-Empfehlung, einem soliden Blue Chip aus der Versicherungsbranche, sind Sie gewiss auf der sicheren Seite.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Woche und grüße Sie herzlich,
Ihre
Martina Bisdorf
PS: Im ZDF-Magazin Frontal gab Afredo di Mauro an, er sei nicht gefragt worden, ob er Ingenieur ist. Alle hätten ihn für einen Ingenieur gehalten, er habe dem nicht widersprochen. Und er habe sich die Planung der Entrauchungsanlage durchaus zugetraut...
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 18. August 2014
Konjunkturdaten:
11:00 EU: Handelsbilanz 06/14
16:00 USA: NAHB-Index 08/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Hafen Hamburg: Halbjahres-Pk, Hamburg (09:30)
Dienstag, 19. August 2014
Konjunkturdaten:
10:00 EU: Leistungsbilanz 06/14
14:30 USA: Verbraucherpreise 07/14
14:30 USA: Baugenehmigungen- und beginne 07/14
14:30 USA: Realeinkommen 07/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Sixt: Halbjahreszahlen
Zooplus: Halbjahreszahlen 07:30
Europa:
Schweiz: Lindt & Sprüngli: Halbjahreszahlen (07:00)
Österreich: BHP Billiton: Jahreszahlen (08:00)
Österreich: Mayr-Melnhof: Halbjahreszahlen
Österreich: Semperit: Halbjahreszahlen
Österreich: Flughafen Wien: Halbjahreszahlen
Österreich: Wienerberger: Halbjahreszahlen
Großbritannien: Imperial Tobacco: Q3 Interim Management (08:00)
Sonstige Termine:
10:00 Deutschland: Verkündung im Verfahren um Hauptversammlungsbeschlüsse der Porsche Automobilholding SE, Stuttgart
Mittwoch, 20. August 2014
Konjunkturdaten:
11:30 Deutschland: Schatzanweisungen; Laufzeit: 2 Jahre; Volumen: 5 Mrd Euro
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise 07/14
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
20:00 USA: Fed Sitzungsprotokoll 29./30.7.14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Ströer Media: Q2-Zahlen
Europa:
Schweiz: Swisscom: Halbjahreszahlen 07:15
Großbritannien: GlencoreXstrata: Halbjahreszahlen (08:00)
Österreich: Schoeller-Bleckmann: Halbjahreszahlen
Dänemark: Carlsberg: Q2-Zahlen
Dänemark: Vestas Wind: Q2-Zahlen
Niederlande: Heineken: Halbjahreszahlen
USA:
Hewlett-Packard: Q3-Zahlen (22:00)
PetSmart: Q2-Zahlen
Target: Q2-Zahlen
Sonstige Termine:
Deutschland: Tarifverhandlungen Deutsche Bahn mit Lokführergewerkschaft GDL über Einkommen und Arbeitszeit (Dritte Runde), Frankfurt
Donnerstag, 21. August 2014
Konjunkturdaten:
09:30 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 08/14 (1. Veröffentlichung)
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 08/14 (1. Veröffentlichung)
16:00 EU: Verbrauchervertrauen 08/14 (vorab)
16:00 USA: Frühindikatoren 07/14
16:00 USA: Philly Fed Index 08/14
16:00 USA: Verkauf bestehender Häuser 07/14
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Air Berlin: Q2-Zahlen (07:30)
WMF: Q2-Zahlen
VTG: Q2-Zahlen
BayernLB: Halbjahreszahlen
Indus Holding: Halbjahreszahlen
Europa:
Luxemburg: RTL Group: Halbjahreszahlen (08:00)
Großbritannien: Einzelhandelsumsatz 07/14 (10:30)
Österreich: Raiffeisen Bank International: Halbjahreszahlen
Niederlande: Ahold: Q2-Zahlen
Freitag, 22. August 2014
Konjunkturdaten:
Deutschland: Bundesfinanzministerium Monatsbericht 08/14
Unternehmensdaten:
USA:
Foot Locker: Q2-Zahlen
|