Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 08. August 2014
- So sichern Sie Ihr Depot in Krisenzeiten ab
 |
So sichern Sie Ihr Depot in Krisenzeiten ab
von Cliff Michel
Chefredakteur Smart Money Investor
Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ich befinde mich zwar gerade mit meiner Familie im Urlaub im schönen Oberösterreich, möchte mich aber trotzdem aufgrund des Kursrutsches an den Börsen kurz bei Ihnen melden. Gerade in solchen Zeiten ist es mir wichtig, dass Sie uns als einen Partner verstehen, der Ihnen auch in schwierigeren Zeiten kompetent zur Seite steht.
Heute ist der DAX ja erstmals seit März unter die 9.000er Marke gefallen. Die Gründe dafür liegen in erster Linie in den Verkäufen ausländischer Investoren, die sich Stück für Stück aus dem deutschen Markt verabschieden.
Jetzt alle Aktien verkaufen?
Da die Korrektur noch nicht ganz ausgestanden zu sein scheint, fragen Sie sich sicher, wie Sie Ihr Depot jetzt absichern können. Hier gibt es generell zwei Wege.
Der erste Weg wäre, alle Aktien zu verkaufen. Das wäre ein schlechter Rat, da die Unternehmen unserer Depotwerte an sich gut dastehen und nur durch die vielen geopolitischen Brandherde in die Knie gezwungen wurden. Hier drückten erst einmal viele Marktteilnehmer die Verkaufstasten. Gerade angelsächsische Investoren zogen es vor, ihre Gewinne erst einmal mitzunehmen und das weitere Geschehen von der Seitenlinie aus zu beobachten.
Trotz des Ausverkaufs hat sich aber an den weiteren Perspektiven für die Aktienmärkte nichts geändert. Es steht außer Frage, dass die Weltwirtschaft weiter wachsen wird und solide Unternehmen, wie wir sie in unseren Depots haben, ihre Umsätze und Gewinne weiter steigern werden. Und ganz ehrlich, aufgrund der Minizinsen gibt es weiterhin keine Alternative zu Aktien. Außerdem ist diese Art der Absicherung mit hohen Transaktionskosten und viel Arbeit verbunden.
Neutralisieren Sie Ihre Verluste mit Short-Zertifikaten
Daher präferiere ich hier klar die zweite Absicherungsstrategie. Ich setze auf Short-Zertifikate. Mit ihnen profitieren Sie bei fallenden Märkten. Diese Art der Absicherungsstrategie mit nur einem Short-Zertifikat verfolge ich schon seit mehreren Jahren und sie hat sich gerade in Crash-Phasen immer bewährt. Ziel ist es, Verluste der Depot-Positionen mit einem Hebel-Zertifikat zu neutralisieren.
Jetzt fragen Sie sich sicher, welches Short-Zertifikat das richtige ist. Es hängt davon ab, welche Positionen in Ihrem Depot am stärksten vertreten sind. Bei mir im Smart Money Investor-Depot sind es viele deutsche Werte. Daher würde ich hier auf ein DAX-Short-Zertifikat setzen. Genaueres dazu haben meine Leser ja in der aktuellen Ausgabe am Mittwoch erfahren.
Heute Morgen schon haben wir Redakteure der BÖRSEN-SPIEGEL-Redaktion uns in einer Telefonkonferenz kurz geschlossen und beschlossen, unseren Lesern ein konkretes Short-Zertifikat zu empfehlen, um Depot-Verluste abzufedern. Mein Kollege und Chefredakteur des BÖRSEN-SPIEGEL, Jürgen Schmitt, hat unseren Lesern eine Eilmeldung mit einer entsprechenden Short-Empfehlung geschickt.
Falls Sie noch nicht zu meinen Lesern gehören, dann bestellen Sie gleich den Smart Money Investor 30 Tage kostenlos. Die nächste Ausgabe erscheint dann in 14 Tagen, wie immer mit wichtigen und aktuellen Informationen rund um Ihre Kapitalanlage.
Ich wünsche Ihnen trotz der widrigen Umstände ein wunderbares sonniges Wochenende.
Ihr
Cliff Michel
Chefredakteur Smart Money Investor
PS: Bei den ganzen Negativschlagzeilen gibt es auch positive Nachrichten. Die deutschen Exporte und Importe steigen wieder. Das dürfte die Börsianer erfreuen. Gerade versucht der DAX ein erstes zaghaftes Aufbäumen. Wir bleiben weiter für Sie am Ball.
|