Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 05. August 2014


  • Machen Sie es wie Warren Buffett – 41% mehr Gewinn ist der Beweis  
     

Machen Sie es wie Warren Buffett –
41% mehr Gewinn ist der Beweis
  

von Dieter Wendt    
Chefredakteur 100%-DEPOT         FacebookLike   TwitterFollow 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

da hat es kräftig gerumst im DAX-Getriebe. Knappe 6% verlor der DAX seit der letzten Woche und schloss gestern sogar nur bei 9.154 Punkten. Sie können sich vorstellen, was bei uns in der Redaktion los war. Viele Leser riefen panisch an, weil Sie Angst um Ihr eingesetztes Kapital hatten. Ich kann Sie nur zu gut verstehen. Was gibt es Schlimmeres, als zusehen zu müssen, wenn die Gewinne Tag für Tag schrumpfen.

Geschürt wird diese Angst noch von den „Perma-Bären“, die in solchen Situationen wieder aus den Löchern kommen und sagen: „Habe ich doch schon immer gewusst, dass die Aktienmärkte einmal einbrechen werden“. Leider verraten Sie keinem, dass Sie ebenso sämtliche Börsenanstiege verpasst haben und auch dann mahnend den Finger gehoben haben.


Jetzt ist es wichtig, Ruhe zu bewahren

Ich selbst bin schon so lange an der Börse und habe die eine oder andere Krise miterlebt. Oberstes Anleger-Ziel in solchen Phasen ist es, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu verfallen. Ein schwacher Trost: Korrekturphasen haben auch etwas Gutes, denn sie bieten dem gewieften Anleger günstige Einstiegszeitpunkte.

Nicht, dass Sie denken, dass ich die Brennpunkte der Welt und ihre Auswirkungen auf die Börse hier klein reden möchte. Mitnichten. Aber normalerweise ist es so, dass die Börsen Krisenherde relativ schnell verarbeiten, einpreisen und dann wieder zur Tagesordnung übergehen.


Was können Sie als Anleger also in solchen Phasen tun?

Ich finde, in solchen Phasen sollte man über den Tellerrand blicken und sich einmal vor Augen halten, wie erfolgreiche Anleger agieren. Zu den erfolgreichsten Anlegern gehört meiner Meinung nach Warren Buffett. Letzten Freitag nach Börsenschluss erst verkündigte Buffetts Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway, dass sie ihren Gewinn im zweiten Quartal um 41% auf 6,4 Mrd. Dollar gesteigert habe.

Was also tut die lebende Investmentlegende Warren Buffett in solch einer Situation? Mit seinen 83 Jahren hat der berühmte Investor schon einige Krisen miterlebt. Und statt in Panik zu geraten und den Kopf in den Sand zu stecken, hat er eines getan: Aktien gekauft.


Warren Buffett, einer der reichsten Männer weltweit, kauft, wenn die Kanonen donnern

Seine Anlagestrategie lautet ganz einfach: „Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind.“ Das hört sich nach einer simplen Regel an, ist aber für die meisten Anleger nur schwer umzusetzen, weil die Angst vor möglichen Verlusten zu groß ist.
 
Ich möchte Ihnen also Mut machen, es Warren Buffett gleich zu tun und zu investieren, wenn die Kanonen donnern. Glauben Sie mir, alle großen Investoren sind nur so mit Aktien reich geworden. Denn Kurseinbrüche wie momentan führen zu günstigen Kaufgelegenheiten.


US-Titel sind jetzt erste Wahl

Wir machen es übrigens auch wie Warren Buffett und setzen verstärkt auf US-Titel. Vielleicht erinnern Sie sich noch, vor einer Woche schrieb ich hier im BÖRSEN-SPIEGELdaily über den Pionier der Biotechnologie. Ich hoffe, Sie sind meinem Rat gefolgt und haben das 100%-DEPOT gleich angefordert. Denn seit der letzten Woche, also nach Veröffentlichung der wieder sehr guten Quartalszahlen, schoss der Kurs des Unternehmens bereits um 4,2% nach oben.

Wenn Sie hier also rechtzeitig eingestiegen sind, müssen Sie sich nicht über DAX-Verluste ärgern, sondern können sich über Kursgewinne freuen. In der heute erscheinenden 100%-DEPOT-Ausgabe gehört der US-Konzern übrigens zu meinen Top-Empfehlungen.

Sollten Sie noch kein Leser meines 100%-DEPOT (inklusive Millionen-Projekt) sein, zögern Sie nicht
und bestellen Sie jetzt das 100%-DEPOT zum günstigen Kennenlernpreis in Höhe von 79 Euro für 3 Monate (anstatt 199 Euro). Dann sind Sie ab nächster Woche dabei.

Trotz aller Unwägbarkeiten wünsche ich Ihnen eine schöne Restwoche.

Herzliche Grüße

Ihr
Dieter Wendt
Chefredakteur 100%-DEPOT

PS: In der heutigen Ausgabe des 100%-DEPOT erfahren meine Leser außerdem, warum meiner Ansicht nach kein Weg an Social-Media-Aktien vorbeiführt.
Bestellen Sie jetzt das 100%-DEPOT zum günstigen Kennenlernpreis in Höhe von 79 Euro für 3 Monate (anstatt 199 Euro).



Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an Martina.Bisdorf@boersenspiegel.com

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2014 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda



Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH