Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 28. Juli 2014
- Berichtssaison in vollem Gange – Deutschland mit voller Kraft voraus
- Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
 |
Berichtssaison in vollem Gange – Deutschland mit voller Kraft voraus
von Martina Bisdorf
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wie Sie den nachstehenden Terminen der Woche entnehmen können, präsentieren jede Menge, vor allem europäische und namhafte deutsche Unternehmen ihre Zahlen für das zweite Halbjahr. Darunter auch einige unserer BÖRSEN-SPIEGEL-Musterdepotwerte, auf die wir besonders gespannt sind. Das sind unter anderem Bayer und Volkswagen, die Dauerbrenner aus dem konservativen Depot.
Außerdem macht Chefredakteur Jürgen Schmitt Sie heute, unter anderem, auf eine ganz besondere Aktie aus dem absoluten Boom-Bereich Biotechnologie aufmerksam. Er nimmt diese „in den Fokus“ und gleichzeitig auf in sein spekulatives Musterdepot. Es ist bekannt, dass der Biotech-Sektor oft größeren Schwankungen unterworfen ist, was in diesem Frühjahr zu stärkeren Korrekturen geführt hat.
Das Unternehmen, das Jürgen Schmitt und sein Team heute genauer unter die Lupe nehmen, hat diese Korrektur allerdings, nicht zuletzt aufgrund seines breit angelegten Spektrums, sehr gut überstanden. Sie wollen wissen, um welchen Konzern es sich handelt?
Dann lesen Sie den heutigen BÖSREN-SPIEGEL. Falls Sie noch nicht zum Abonnentenkreis gehören, empfehle ich Ihnen unser BÖRSEN-SPIEGEL-Schnupperabonnement, zu dem Sie sich gleich hier anmelden können.
Außerdem lädt Daimler heute Nachmittag in Berlin zur Weltpremiere des neuen Modells des beliebten Familienenbusses und Transporters Mercedes-Vito. Laut neusten Studien ist ja Deutschland mit seiner Konjunktur stetig im Aufschwung, im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern. (Wir berichteten)
Vielleicht tun da die jüngsten Forderungen der EZB nach höheren Löhnen gut, wenn sie denn erhört werden. Denn die Wirtschaft und die Konsumlaune dürften durchaus noch weiter angefacht werden, was sich dann sicher auch für „des Deutschen liebstes Kind“ – nämlich das Auto – und somit immer recht schnell in der Automobilbranche positiv auswirken könnte.
Immerhin hat laut einer Studie kaum ein Land stärker von der europäischen Integration profitiert als Deutschland. Nur in Dänemark war das Wirtschaftsplus seither größer. Am Ende der Gewinnerliste stehen die Südländer. Kein Gründungsmitglied des EU-Binnenmarktes hat mehr vom Zusammenwachsen Europas profitiert als Dänemark und Deutschland. Und wir wünschen uns ja alle, dass das so weitergeht.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Woche, die hoffentlich mehr als nur weitere tragische Meldungen aus den Krisengebieten der Welt zu bieten hat.
Herzliche Grüße
Ihre
Martina Bisdorf
PS: Nach Berechnungen der Prognos AG im Auftrag der Bertelsmann Stiftung ließ das Zusammenwachsen Europas das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland zwischen 1992 und 2012 jährlich um durchschnittlich 37 Mrd. Euro wachsen. Das entspreche einem jährlichen Wohlstandsgewinn von 450 Euro pro Einwohner, heißt es in der entsprechenden heute veröffentlichten Studie.
Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
Montag, 28 Juli 2014
Konjunkturdaten:
11:30 Deutschland: Geldmarktpapiere: Laufzeit: 12 Monate, Volumen: 2,0 Mrd Euro
16:00 USA: Schwebende Hausverkäufe 06/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Morphosys: Q2-Zahlen 07:00
DAB Bank: Q2-Zahlen (07:30)
Gea Group: Q2-Zahlen (07:30)
WincorNixdorf: Q3-Zahlen (07:30)
Europa:
Irland: Ryanair: Q1-Zahlen (07:30)
Großbritannien: Reckitt Benckiser: Halbjahreszahlen (08:00)
Großbritannien: National Grid Q2 Interim Statement (08:00)
Niederlande: TNT Express: Q2-Zahlen (08:00)
Sonstige Termine:
16:00 Deutschland: Weltpremiere des neuen Mercedes-Benz Transporters Vito mit Daimler-Chef Dieter Zetsche, Berlin
Dienstag, 29. Juli 2014
Konjunkturdaten:
01:30 Deutschland: Arbeitslosenquote 06/14
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Außenhandelspreise 06/14
10:00 Deutschland: IAB-Arbeitsmarktbarometer 07/14
08:00 EU: Acea: Nfz-Neuzulassungen 06/14
16:00 USA: Verbrauchervertrauen 07/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Deutsche Bank: Q2-Zahlen (07:00)
Linde: Q2-Zahlen (07:30)
Aixtron: Q2-Zahlen (07:30)
Puma: Q2-Zahlen (Call 9:30) (08:00)
Europa:
Frankreich: Michelin: Q2-Zahlen (07:00)
Frankreich: Renault: Q2-Zahlen (07:30)
Frankreich: Orange: Halbjahreszahlen (07:30)
Großbritannien: BP: Q2-Zahlen (Call 15:00) (08:00)
Niederlande: Qiagen: Q2-Zahlen (22:00)
USA:
Pfizer: Q2-Zahlen (13:00)
Merck & Co: Q2-Zahlen (13:00)
UPS: Q2-Zahlen (13:45)
Twitter: Q2-Zahlen (22:00)
American Express: Q2-Zahlen (22:00)
Amgen: Q2-Zahlen
New York Times: Q2-Zahlen
Mittwoch, 30. Juli 2014
Konjunkturdaten:
09:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Verbraucherpreise Sachsen 07/14 (vorläufig)
10:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Verbraucherpreise Hessen, Bayern, Brandenburg 07/14 (vorläufig)
14:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Verbraucherpreise 07/14 (vorläufig)
11:00 Deutschland: ifo-Institut ifo Geschäftsklima Ostdeutschland
DIW-Konjunkturbarometer
11:00 EU: Wirtschaftsvertrauen 07/14
11:00 EU: Geschäftsklima 07/14
11:00 EU: Verbrauchervertrauen 07/14 (endgültig)
14:30 USA: BIP Q2(14 (1. Veröffentlichung)
14:30 USA: Privater Konsum Q2/14 (vorläufig)
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
20:00 USA: Fed Zinsentscheid
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Rational: Q2-Zahlen (07:00)
Osram Licht: Q3-Zahlen (Call 9:00)
HeidelbergCement: Q2-Zahlen (Call 10:00) (07:00)
Kontron: Q2-Zahlen (07:00)
Telefonica Deutschland: Q2-Zahlen (Call 10:00) (07:30)
Infineon: Q3-Zahlen (Call 11:30) (07:30)
Bayer: Q2-Zahlen (07:30)
MAN: Q2-Zahlen (Pk 10:00) (08:00)
Constantin Medien: Hauptversammlung, München (10:00)
Dialog Semiconductor: Q2-Zahlen
Europa:
Niederlande: KPN: Q2-Zahlen (07:00)
Frankreich: PSA Peugeot Citroen: Q2-Zahlen (07:30)
Frankreich: Total: Q2-Zahlen 08:00
Frankreich: Euler Hermes: Halbjahreszahlen
Großbritannien: Barclays: Q2-Zahlen (08:00)
Großritannien: British American Tobacco: Q2-Zahlen (08:00)
Großbritannien: Fiat Chrysler Automobiles: Q2-Zahlen
Italien: Banco Popolare: Halbjahreszahlen
Niederlande: Airbus Group: Q2-Zahlen
USA:
Kraft Foods: Q2-Zahlen
Donnerstag, 31. Juli 2014
Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: Arbeitslosenzahlen 07/14
10:00 Deutschland: VDMA: Auftragseingang 06/14
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Einzelhandelsumsatz 06/14
11:00 EU: Arbeitslosenzahlen 06/14
11:00 EU: Verbraucherpreise 07/14 (vorab)
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Siemens: Q3-Zahlen (07:00)
Hochtief: Q2-Zahlen (07:00)
Fresenius Medical Care: Q2-Zahlen (07:00)
Fresenius: Q2-Zahlen
Celesio: Q2-Zahlen (07:00)
Drägerwerk: Q2-Zahlen (endgültig) (07:30)
Evonik: Q2-Zahlen (07:00)
Nemetschek: Q2-Zahlen (07:00)
Deutsche Annington: Q2-Zahlen (07:00)
Wacker Chemie: Q2-Zahlen 07:15
Dürr: Q2-Zahlen (07:30)
Takkt: Q2-Zahlen 07:30
Hugo Boss: Q2-Zahlen 07:30
Dt. Lufthansa: Q2-Zahlen (Call 9:30) (07:30)
Metro: Q3-Zahlen (Call 10:00) (07:30)
DMG Mori Seiki: Q2-Zahlen (07:30)
ProSiebenSAT.1: Q2-Zahlen (Call 10:30) (08:00)
Continental: Q2-Zahlen (08:30)
Volkswagen: Q2-Zahlen
PSI: Q2-Zahlen
Europa:
Belgien: Anheuser-Busch Inbev: Q2-Zahlen (07:00)
Frankreich: BNP Paribas: Q2-Zahlen (07:00)
Frankreich: Sanofi: Q2-Zahlen (07:00)
Frankreich: Alcatel-Lucent: Q2-Zahlen (07:00)
Frankreich: Air Liquide: Halbjahreszahlen (Pk 9:.00) (07:20)
Frankreich: Lagardère: Halbjahreszahlen (17:35)
Frankreich: Vinci: Halbjahreszahlen (17:40)
Frankreich: L'Oréal: ( Halbjahreszahlen und –umsatz) (17:40)
Frankreich: Areva: Q2-Zahlen (17:45)
Frankreich: Carrefour: Halbjahreszahlen
Österreich: Erste Group Bank: Halbjahreszahlen (07:30)
Spanien: Telefónica: Halbjahreszahlen (07:30)
Spanien: Santander: Q2-Zahlen
Spanien: Banco Espirito Santo: ao Hauptversammlung
Italien: Generali: Halbjahreszahlen (07:30)
Italien: ENI: Halbjahreszahlen (07:45)
Italien: Geox: Halbjahreszahlen
Italien: Finmeccanica: Halbjahreszahlen
Schweiz: Swiss Air Lines: Halbjahreszahlen (08:00)
Großbritannien: AstraZeneca: Q2-Zahlen (08:00)
Großbritannien: Diageo: Jahreszahlen (08:00)
Großbritannien: Lloyds Banking Group: Halbjahreszahlen (08:00)
Großbritannien: Rolls-Royce: Halbjahreszahlen (08:00)
Großbritannien: Shell: Q2-Zahlen (Call 10:00) (08:00)
Großbritannien: Thomas Cook: Q3 Interim Statement (08:00)
Großbritannien: BT Group: Q1-Zahlen
Italien: Enel: Halbjahreszahlen (18:00)
USA:
Exxon Mobil: Q2-Zahlen (14:00)
T-Mobile US: Q2-Zahlen 12:00
Exxon Mobil: Q2-Zahlen
Teva Pharmaceutical: Q2-Zahlen
Mastercard: Q2-Zahlen
Kellogg: Q2-Zahlen
Conoco Philips: Q2-Zahlen
Colgate-Palmolive: Q2-Zahlen
LinkedIn: Q2-Zahlen
Expedia: Q2-Zahlen
Tesla Motors: Q2-Zahlen
Time Warner Cable: Q2-Zahlen
Welt:
Japan: Sony: Q1-Zahlen (08:00)
Japan: Panasonic: Q1-Zahlen 08:00
Japan: Toshiba: Q1-Zahlen (08:00)
Kanada: Bombardier: Q2-Zahlen (14:00)
Brasilien: Vale: Q2-Zahlen
Korea: Samsung: Q2-Zahlen
Freitag, 01. August 2014
Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: Verarbeitendes Gewerbe 07/14 (endgültig)
10:00 EU: Verarbeitendes Gewerbe 07/14 (endgültig)
USA: Kfz-Absatz 07/14
USA: Arbeitsmarktbericht 07/14 (14:30)
USA: Private Einkommen und Ausgaben 06/14 (14:30)
15:45 USA: PMI Verarbeitendes Gewerbe 07/14 (endgültig)
15:55 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 07/14 (endgültig)
16:00 USA: Bauinvestitionen 06/14
Unternehmensdaten:
Deutschland:
Fuchs Petrolub: Q2-Zahlen (Pk 10:00) (07:00)
EnBW: Halbjahreszahlen 09:00
Deutsche Börse: Handelsstatistik 07/14
Deutsche Postbank: Halbjahreszahlen
Audi: Halbjahreszahlen und Investor Day
Europa:
Frankreich: AXA: Halbjahreszahlen (07:00)
Luxemburg: Arcelor Mittal: Q2-Zahlen (07:00)
Großbritannien: International Airlines Group (IAG): Halbjahreszahlen (08:00)
Großbritannien: Thomas Cook: Interim Management Statement (08:00)
Großbritannien: Royal Bank of Scotland: Halbjahreszahlen (08:00)
Spanien: Intesa Sanpaolo: Halbjahreszahlen
USA:
Chevron: Q2-Zahlen
Hilton: Q2-Zahlen
Procter & Gamble: Q4-Zahlen (13:00)
Welt:
Japan: Suzuki: Q1-Zahlen (08:00)
Sonstige Termine:
Italien: Fiat-Hauptversammlung als letzter Schritt für den Zusammenschluss mit Chrysler, Turin
Hinweis:
Schweiz: Feiertag, Börse geschlossen
|