Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt


Ausgabe vom 05. Mai 2014


  • „Coco-Bonds“ - Neuer Trend in der Finanzbranche
  • Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick
         

 

„Coco-Bonds“ - Neuer Trend
in der Finanzbranche


von Patrycja Jopek
Redaktion BÖRSEN-SPIEGEL        FacebookLike   TwitterFollow

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die weltweite Finanzkrise beschäftigt Menschen und Medien rund um die ganze Welt. Die Wirtschaft verlor mit dem Ausbruch der Krise im Jahr 2008 500 Mrd. Euro. Weltweit gingen 8 Bio. Euro verloren. Nun haben die Banken einen Weg gefunden künftige Finanzkrisen und damit einhergehende Wohlstandsverluste zu verhindern.

Das spanische Geldinstitut Santander und die Kopenhagener Danske Bank haben es vorgemacht. Die Deutsche Bank, als erstes deutsches Institut macht es heute nach und andere Geldhäuser wollen künftig folgen. Ich spreche von der Ausgabe der sogenannten „Coco-Bonds“.

Coco-Bonds schaffen Spielraum

Die Coco-Bonds (Contingent Convertible Bonds) sind langfristige nachrangige Schuldverschreibungen mit festem Coupon, die basierend auf vorgängig festgelegten Wandlungskriterien automatisch von Fremd- in Eigenkapital gewandelt werden. Diese hybriden Anleihen machen Fremdkapitalgeber im Falle einer Wandlung zu haftenden Aktionären und verbessern die Eigenkapitalausstattung des Emittenten in ungünstigen Situationen, wenn es Verluste auszugleichen gilt. Ohne auslösendes Moment für die Wandlung bleiben Coco-Bonds als normale Bonds bestehen, die am Ende ihrer Laufzeit getilgt werden. Im Unterschied zu herkömmlichen Wandelanleihen wird automatisch gewandelt und das Umtausch- und Wahlrecht liegt nicht bei den Investoren.

Die Verschuldung gilt es zu verhindern

Ganz besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass die Bonds in Eigenkapital umgewandelt werden, denn genau das ist für das Abwenden einer Finanzkrise bedeutsam. Um dies kurz zu erläutern: Eine Bankbilanz besteht aus einer Gegenüberstellung von Eigenkapital und Fremdkapital. Fallen auf der einen Seite nun in großer Zahl Kredite aus und verringert sich somit das Eigenkapital soweit, dass das Fremdkapital nicht gedeckt werden kann, dann steht die Bank vor der Pleite. In der großen Finanzkrise geschah genau das. Die Coco-Bonds füllen in schwierigen Situationen gewissermaßen das Eigenkapital auf. Somit könnte eine künftige Finanzkrise verhindert werden.

No Risk, No Fun

Was den Anleger angeht, wird er durch die Umwandlung zum Aktionär – oder anders ausgedrückt – der Gläubiger muss bei Krisen zusehen, wie seine Coco-Bonds einfach als wertlos verfallen und er trägt folglich das Verlustrisiko der Bank mit. So soll sichergestellt werden, dass künftig nicht sofort wieder der Steuerzahler als Erster einspringen muss, wenn ein Institut in eine existenzbedrohende Schieflage gerät.

Auf der anderen Seite sind die Anleihen aufgrund der aktuellen durchschnittlichen Rendite von 6% natürlich sehr verlockend.

Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Start in die Woche.

Ihre
Patrycja Jopek

Anzeige



Einladung: Viermal klicken und gewinnen.

Nehmen Sie auch im Mai am Gewinnspiel der BNP Paribas teil und gewinnen Sie einen tollen Preis. Was Sie dafür tun müssen? Treten Sie gegen andere Teilnehmer an und geben Sie vom 5. bis zum 12.Mai Ihre Markteinschätzung zu DAX, Gold, Öl und Euro ab. Entscheidend ist der Kurs am letzten Börsenhandelstag des Monats Mai um 12 Uhr. Unter allen Einsendungen verlosen wir ein 3 in 1 Kontaktgrill von Tefal.

Seien Sie dabei – und gewinnen Sie jeden Monat. Einfach hier klicken und schon sind Sie nur noch vier weitere Klicks vom Gewinn entfernt.

Weitere Informationen zum Gewinnspiel sowie die Markteinschätzungen der Teilnehmer aus den letzten Monaten finden Sie auf unserer Service-Seite der BNP Paribas.

Viel Spaß und Erfolg wünscht Ihnen Ihr
BNP Paribas Team



Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick

Nachfolgend alle wichtigen Termine dieser Woche im Überblick:

Montag, 05. Mai 2014

Konjunkturdaten:
10:30 Deutschland: Sentix Investorenvertrauen 05/14
11:00 EU: Erzeugerpreise 03/14
11:00 EU: Kommission veröffentlicht Frühjahrs-Wirtschaftsprognose
16:00 USA: ISM-Index Dienste 04/14
Deutschland: KBA, VDA, VdIk - Pkw-Absatz 04/14

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Audi: Q1-Zahlen
Fuchs Petrolub: Q1-Zahlen (07:00)
MAN: Q1-Zahlen (Call 10:00) (08:00)
Wacker Chemie: Q1-Zahlen (07:15)
WincorNixdorf: Q2-Zahlen (07:30)

USA:
Pfizer: Q1-Zahlen

Hinweis:
Die Börsen sind in Japan, Korea und Großbritannien aufgrund des Feiertags geschlossen.

Dienstag, 06. Mai 2014

Konjunkturdaten:
09:55 Deutschland: PMI Dienste 04/14 (2. Veröffentlichung)
10:00 EU: PMI Dienste 04/14 (2. Veröffentlichung)
11:00 EU: Einzelhandelsumsatz 03/14
14:30 USA: Handelsbilanz 03/14

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Adidas: Q1-Zahlen (Call 10:00) (07:30)
Ahlers: Q1-Zahlen
Axel Springer: Q1-Zahlen (Call 10:00) (07:30)
BMW: Q1-Zahlen (Call 10:00) (07:30)
Continental: Q1-Zahlen endgültig (08:00)
DMG Mori Seiki: Q1-Zahlen (07:00)
Dürr: Q1-Zahlen (07:30)

Evonik: Q1-Zahlen (07:30)
FMC: Q1-Zahlen (07:00)
Fresenius: Q1-Zahlen (07:00)
Gea Group: Q1-Zahlen (07:30)
Kontron: Q1-Zahlen (07:00)
Linde: Q1-Zahlen (07:30)
Lufthansa: Q1-Zahlen (Call 9:30) (07:30)
Pfeiffer Vacuum: Q1-Zahlen (07:30)
PSI: Hauptversammlung, Berlin (10:00)
Rheinmetall: Hauptversammlung, Berlin (10:00)
Takkt: Hauptversammlung, Ludwigsburg (10:00)
Xing: Q1-Zahlen (07:30)

USA:
Electronic Arts: Q1-Zahlen
First Solar: Q1-Zahlen
Groupon: Q1-Zahlen (22:00)
Merck & Co: Investorenkonferenz
Walt Disney: Q2-Zahlen (22:15)

Europa:
Frankreich: Axa: Q1-Zahlen (Pk 18:15) (18:00)
Italien: Fiat: Q1-Zahlen und Investor Day (bis 07.05.2014)
Niederlande: Qiagen: Q1-Zahlen (22:00)
Schweiz: Kühne + Nagel: Hauptversammlung

Hinweis:
Die Börsen sind in Japan und in Korea aufgrund des Feiertags geschlossen.

Mittwoch, 07. Mai 2014

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Auftragseingang 03/14
11:30 Deutschland: Anleihen
14:30 USA: Produktivität Q1/14 (vorläufig)
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)
21:00 USA: Konsumentenkredite 03/14

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Aareal: Q1-Zahlen (Call 9:30) (07:00)
Air Berlin: Verkehrszahlen 04/14 (08:00)
Allianz: Hauptversammlung, München (10:00)
Commerzbank: Q1-Zahlen (Call 10:30) (07:00)
Deutz: Hauptversammlung, Köln (10:00)
Dialog Semiconductor: Q1-Zahlen (07:30)
Drägerwerk: Q1-Zahlen (07:30)
Fuchs Petrolub: Hauptversammlung, Mannheim (10:00)
Hannover Rück: Q1-Zahlen und HV (07:30)
HeidelbergCement: Q1-Zahlen und HV (07:00)
Henkel: Q1-Zahlen (Call 10:30) (07:30)
Hochtief: Q1-Zahlen und HV (07:00)
Hugo Boss: Q1-Zahlen (07:30)
Kuka: Q1-Zahlen (Call 9:30) (07:00)
Postbank: Q1-Zahlen
Siemens: Q2-Zahlen (Pk 8:45) (07:00)
Sky Deutschland: Q1-Zahlen (07:30)

USA:
AOL: Q1-Zahlen
Tesla Motors: Q1-Zahlen

Europa:
Frankreich: Societe Generale: Q1-Zahlen (07:00)
Großbritannien: Easyjet: Verkehrszahlen 04/14 (08:00)
Niederlande: ING Group: Q1-Zahlen (07:00)
Schweiz: Swiss Re: Q1-Zahlen (Call 8:30) (07:00)
Schweiz: UBS: Hauptversammlung, Basel (10:30)

Donnerstag, 08. Mai 2014

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Industrieproduktion 03/14
11:00 Deutschland: Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands: Pk zur Zinsprognose
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Adidas: Hauptversammlung, Fürth (10:30)
BayWa: Q1-Zahlen (07:30)
Beiersdorf: Q1-Zahlen (Call 10:00) (08:00)
Bertelsmann: Q1-Zahlen
Bijou Brigitte: Q1-Zahlen
Bilfinger: Q1-Zahlen + HV (07:00)
Comdirect: Handelsstatistik 04/14
Commerzbank: Hauptversammlung, Frankfurt (10:00)
CTS Eventim: Hauptversammlung, Hamburg (10:00)
Deutsche Telekom: Q1-Zahlen (Call 10:00) (07:00)
ElringKlinger: Q1-Zahlen (07:30)
Fraport: Q1-Zahlen (Call 14:00) (07:00)
Freenet: Q1-Zahlen (08:00)
Jungheinrich: Q1-Zahlen (07:45)
Kion: Q1-Zahlen (07:30)
Klöckner & Co: Q1-Zahlen (Call 10:00) (07:00)
Lanxess: Q1-Zahlen (Pk 10:00) (07:30)
Leoni: Hauptversammlung, Nürnberg (10:00)
Metro: Q2-Zahlen (Call 10:00) (07:30)
MTU: Hauptversammlung, München (10:00)
Munich Re: Q1-Zahlen (Call 9:30) (07:30)
Rheinmetall: Q1-Zahlen (07:30)
Stada: Q1-Zahlen (07:30)
Suess Microtec: Q1-Zahlen (07:00)
Telefonica Deutschland: Q1-Zahlen (07:30)
Tom Tailor: Q1-Zahlen (07:30)

USA:
News Corp: Q3-Zahlen
Nvidia: Q1-Zahlen

Europa:
Luxemburg: Arcelor Mittal: Hauptversammlung
Luxemburg: RTL Group: Q1-Zahlen (08:00)
Schweiz: Credit Suisse: Hauptversammlung, Zürich (10:30)

Japan:
Toshiba: Jahreszahlen (08:00)
Toyota: Jahreszahlen (08:00)

Freitag, 09. Mai 2014

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Handels- und Leistungsbilanz
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Insolvenzen 02/14
16:00 USA: Großhandelsumsatz 03/14

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Carl Zeiss Meditec: Q2-Zahlen (07:00)
Deutsche Annington: Hauptversammlung, Düsseldorf (10:00)
Drägerwerk: Hauptversammlung, Lübeck (10:00)
Dürr: Investor Day
EnBW: Q1-Zahlen
H&R: Q1-Zahlen
Koenig & Bauer: Q1-Zahlen (07:30)
Merck KGaA: Hauptversammlung, Frankfurt (10:00)
SHW: Hauptversammlung, Heidenheim (10:00)
Zalando: Q1-Zahlen

Europa:
Dänemark: Vestas Wind Systems: Q1-Zahlen (08:30)
Großbritannien: Hilton Group: Q1-Zahlen
Luxemburg: ArcelorMittal: Q1-Zahlen (07:00)
Spanien: Telefonica: Q1-Zahlen (07:30)

Hinweis:
Die Börse in Russland ist aufgrund des Feiertags geschlossen.



Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an Patrycja.Jopek@boersenspiegel.com.

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2014 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda


Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH