Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt

Ausgabe vom 22. April2014




Nach-Osterwoche beginnt trotz Unkenrufen verheißungsvoll - Unsere Hebelspekulation bereits im satten Plus   

von Dieter Wendt    
Chefredakteur 100%-DEPOT         FacebookLike   TwitterFollow 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ich hoffe, Sie haben schöne Osterfeiertage verlebt und konnten etwas abschalten. Ich selbst habe am Ostersonntag mit meinen Enkelkindern im Garten nach Ostereiern gesucht und wir hatten riesigen Spaß. Gibt es etwas Schöneres als leuchtende Kinderaugen? Leider kann ich selbst bei der Ostereiersuche nicht ganz von der Börse lassen.

Was man als Anleger bei der Ostereiersuche lernen kann

Und so fielen mir auf Anhieb gleich zwei Börsenregeln ein. „Lege nicht alle Eier in einen Korb“ und „Nehme nicht zu viele Körbchen“. Denn auch bei der Eiersuche wird es schnell langweilig, wenn man alle Eier an einer Stelle versteckt. Und das Risiko aus Versehen auf alle Eier zu treten, steigt immens. An der Börse ist es ja ähnlich. Wenn Sie beispielsweise nur Aktien einer Branche kaufen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass alle Werte nach unten gezogen werden und sich Ihr Depot in nichts auflöst, wenn Sie keinerlei Ausgleich haben. Doch wie bei der Aktienanlage, sollte man auch hier nicht zu stark diversifizieren, weil auch der Frust der Kinder enorm wächst, wenn sie zu lange suchen müssen, weil die Suchfläche zu groß gewählt wurde. Auch bei Aktien sollte man ein Gleichgewicht halten und nicht zu viele Werte kaufen, da es sonst schnell unübersichtlich wird. Aber diese Geschichte nur am Rande und weil sie so schön zu Ostern passt.

Börsenwoche startet verheißungsvoll

Jetzt gehen wir also etwas gestärkt in die verkürzte Nach-Osterwoche. Und trotz aller Unkenrufe könnte diese Börsenwoche gut verlaufen, denn der DAX eröffnete heute früh, ganz im Gegensatz zur letzten Woche, freundlich. Verantwortlich hierfür sind die positiven Vorgaben aus den USA. Und auch wenn sich die Besetzung von Regierungsgebäuden in Städten der Ostukraine durch prorussische Separatistengruppen unverändert fortsetzt, wird die in Genf erzielte Einigung zur Entschärfung der angespannten Lage von den Börsen positiv bewertet.

Pharmabranche durch Übernahmefantasie beflügelt

Darüber hinaus haben heute die Pharmawerte das Zepter fest in der Hand. Grund ist eine mögliche Übernahme des US-Pharmakonzern Pfizer. So steht Pfizer in Übernahme-Verhandlungen mit seinem britischen Konkurrenten AstraZeneca, die das Angebot bisher zwar noch zurückgewiesen haben, aber vielleicht schon bald einnicken.

Auch Novartis und GlaxoSmithKline schlossen einen Milliardendeal. So übernimmt Novartis das Geschäft mit Krebsmedikamenten im Wert von 14,5 Mrd. Dollar. Im Gegenzug erhält GlaxoSmithKline den Impfstoffbereich ohne Grippe von Novartis. Aktien von Bayer, Fresenius und Merck profitieren von den Entwicklungen in der Pharma-Branche und ziehen den DAX zusätzlich nach oben.

Was steht diese Woche noch an?

Morgen wird unser Millionen-Projekt-Depotwert Apple seine Quartalszahlen veröffentlichen. Die Zahlen erwarten wir natürlich mit Spannung. Vielleicht wird CEO Tim Cook nun endlich etwas zur Einführung des schon lange ersehnten Apple Fernsehers sowie der Apple-Smartwatch verlautbaren lassen. Doch allein das neue iPhone 6 mit größerem Display wird für weitere Kurssprünge sorgen.

Hebelspekulation ist voll aufgegangen

Ein wahres Ostergeschenk für unsere Leser war die letzte Woche im 100%-DEPOT empfohlene Hebelspekulation auf das Flaggschiff der Techbranche. Sie ist voll aufgegangen. Leser, die letzte Woche zugegriffen haben, können sich bereits jetzt nach einer Woche über ein sattes Plus freuen. Und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht, denn bereits diesen Freitag geht ein weiterer Mega-Deal des Unternehmens über die Bühne. Alle Hürden wurden bereits aus dem Weg geräumt, sodass im heiß umkämpften Tablet- und Smartphonemarkt demnächst an diesem Unternehmen kein Weg mehr vorbeiführt. Und das ist nicht alles, denn der neue CEO verkündete eine weitere Sensation. Erstmals in der Firmengeschichte soll etwas verschenkt werden. Damit wird der neue Unternehmenslenker womöglich als der Mann berühmt, der „die Fenster zur Zukunft aufriss“. Ich sage es Ihnen, in einem Jahr werden Sie sich ärgern, hier nicht zugegriffen zu haben.

Unser Oster-Special ist nur noch heute gültig – Bestellen Sie das 100%-DEPOT jetzt 14 Tage kostenlos.

Alles Nähere zu diesem Wert erfahren Sie in unserem 100%-DEPOT (inkl. Millionen-Projekt). Bestellen Sie gleich jetzt und lassen Sie sich diese Hebelspekulation nicht entgehen. Und wissen Sie was das Gute ist? Nur noch heute ist die Bestellung des 100%-DEPOT (Millionen-Projekt) für Sie völlig kostenlos. Zögern Sie nicht, bestellen Sie noch heute unser Oster-Special und testen Sie das 100%-DEPOT (inkl. Millionen-Projekt) 14 Tage kostenlos auf Herz und Nieren

Als Dankeschön erhalten Sie die Ausgabe vom letzten Dienstag mit den oben genannten Kaufempfehlungen im Direktdownload. Und schon heute erscheint die aktuelle Ausgabe mit allen Infos zu unseren Depotwerten und weiteren Empfehlungen. Auch diese können Sie schon heute Abend in Ihrem Posteingang vorfinden.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche

Herzliche Grüße

Ihr
Dieter Wendt
Chefredakteur 100%-DEPOT

PS.: Übrigens kam gestern vor 25 Jahren der erste Gameboy von Nintendo auf den Markt. Viele von Ihnen werden sich noch erinnern. Das war der Startschuss für die Siegesgeschichte der Videospiele.


Ihre BÖRSEN-SPIEGEL-Woche im Überblick

Nachfolgend alle wichtigen Termine dieser Woche im Überblick:

Dienstag, 22. April 2014

Konjunkturdaten:
11:00 EU: Bauproduktion 02/14
16:00 USA: Verkauf bestehender Häuser 03/14
16:00 EU: Verbrauchervertrauen 04/14 (vorab)
Deutschland: Bundesfinanzministerium Monatsbericht 04/14

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Sixt: Geschäftsbericht 2013
Villeroy & Boch: Q1-Zahlen

USA:
Amgen: Q1-Zahlen
AT&T: Q1-Zahlen (22:00)
Comcast: Q1-Zahlen
Harley-Davidson: Q1-Zahlen
Juniper Networks: Q1-Zahlen
Lockheed Martin: Q1-Zahlen
McDonald's: Q1-Zahlen (14:00)
United Technologies: Q1-Zahlen

Niederlande:
Philips: Q1-Zahlen (Call 10:00) (07:00)

Sonstige Termine:
USA: New York International Auto Show (bis 27.04.2014)

Mittwoch, 23. April 2014

Konjunkturdaten:
09:30 Deutschland: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 04/14 (1. Veröffentlichung)
10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 04/14 (1. Veröffentlichung)
11:00 EU: Öffentliches Defizit und Verschuldung der EU-Staaten im Jahr 2013
16:00 USA: Verkauf neuer Häuser 03/!4

Unternehmensdaten:

USA:
Air Products: Q1-Zahlen
Apple: Q2-Zahlen (22:30)
Delta Air Lines: Q1-Zahlen
Dow Chemical: Q1-Zahlen (13:00)
Facebook: Q1-Zahlen (22:00)
General Electric: Hauptversammlung

Procter & Gamble: Q1-Zahlen (13:00)
Qualcomm: Q2-Zahlen (22:00)
Texas Instruments: Q1-Zahlen (22:30)
Zynga: Q1-Zahlen (22:00)

Europa:
Frankreich: Axa: Hauptversammlung 14:30
Frankreich: Michelin: Q1-Umsatz 17:45
Frankreich: Valeo: Q1-Umsatz 17:40
Großbritannien: ARM Holdings: Q1-Zahlen 08:00
Österreich: C.A.T. oil: Jahreszahlen 07:30
Schweden: Ericsson: Q1-Zahlen 07:30
Schweiz: Swiss Life: Hauptversammlung, Zürich 13:30

Donnerstag, 24. April 2014

Konjunkturdaten:
10:00 Deutschland: ifo-Geschäftsklima 04/14
14:30 USA: Auftragseingang langlebiger Güter 03/14
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Adva Optival: Q1-Zahlen
Amadeus Fire: Q1-Zahlen
Comdirect: Q1-Zahlen (07:30)
Schaltbau Holding: Q1-Zahlen
Zooplus: Q1-Umsatz (07:15)

USA:
3M: Q1-Zahlen (13:30)
Amazon: Q1-Zahlen
American Airlines Group: Q1-Zahlen
Broadcom: Q1-Zahlen
Caterpillar: Q1-Zahlen (13:30)
Delphi: Q1-Zahlen
Eli Lilly: Q1-Zahlen
General Motors: Q1-Zahlen (13:30)
Microsoft: Q3-Zahlen (22:00)
Nasdaq OMX: Q1-Zahlen (13:00)
New York Times: Q1-Zahlen
Starbucks: Q2-Zahlen (22:00)
Time Warner Cable: Q1-Zahlen
UPS: Q1-Zahlen (13:45)
Verizon: Q1-Zahlen (13:30)
Visa: Q2-Zahlen (22:00)

Europa:
Frankreich: Air Liquide: Q1-Umsatz (07:30)
Frankreich: Renault: Q1-Umsatz
Frankreich: Schneider Electric: Q1-Umsatz
Frankreich: Vinci: Q1-Umsatz (17:40)
Niederlande: Heineken: Q1-Trading Update
Niederlande: Unilever: Q1-Zahlen (08:00)
Schweiz: Lindt & Sprüngli: Hauptversammlung, Zürich (10:00)
Schweiz: Logitech: Jahreszahlen (06:00)
Schweiz: Novartis: Q1-Zahlen (Call 14:00) (07:00)

Freitag, 25. April 2014

Konjunkturdaten:
08:00 Deutschland: Statistisches Bundesamt: Bauhauptgewerbe 02/14
15:55 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 04/14

Unternehmensdaten:

Deutschland:
Bijou Brigitte: Jahreszahlen
Continental: Hauptversammlung, Hannover (10:00)
Deutsche Euroshop: Geschäftsbericht
E-Plus: Q1-Zahlen

USA:
Ford Motor: Q1-Zahlen (13:00)
State Street: Q1-Zahlen
United Continental: Q1-Zahlen
Weyerhaeuser: Q1-Zahlen
Whirlpool: Q1-Zahlen (12:00)

Europa:
Frankreich: Peugeot Citroen: Q1-Umsatz (07:30)
Niederlande: KPN: Q1-Zahlen (07:30)
Schweden: Electrolux: Q1-Zahlen
Schweden: Tele2: Q1-Zahlen
Schweden: Volvo: Q1-Zahlen

Japan:
Honda Motor: Jahreszahlen (08:00)


Abbestellen des kostenlosen Newsletters

Wenn Sie diesen kostenlosen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte HIER.

Ihnen wurde dieser kostenlose Newsletter weitergeleitet
und Sie wollen ihn nun auch beziehen?

Gehen Sie einfach auf www.boersenspiegel.com und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formularfeld ein.

Kritik, Fragen, Anregungen?
Senden Sie uns eine E-Mail an Patrycja.Jopek@boersenspiegel.com.

Risikohinweis
Bitte beachten Sie: Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Der Herausgeber kann Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Copyright: © 2014 MECONOMICS. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber:
MECONOMICS GmbH, Flemingstrasse 20-22, 36041 Fulda
 V.i.S.d.P.: Jürgen Schmitt, Fulda


Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH
Flemingstrasse 20-22
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 480 499 0
Telefax: +49 (661) 480 499 15
E-Mail: service@boersenspiegel.com
Datenschutz | AGB | Impressum
©2021 Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH