Börse, Wirtschaft, Lifestyle - Was Anleger & Börsenprofis bewegt
Ausgabe vom 17. April 2014
- Der Nasdaq hat gedreht – Hebelspekulation im 100%-DEPOT ist voll aufgegangen
- Unser Oster-Special (Nur noch gültig bis Ostermontag): Fordern Sie noch heute das 100%-DEPOT (inkl. Millionen-Projekt) 14 Tage kostenlos zum Test an und profitieren Sie von der Aktien-Spürnase Dieter Wendt
 |
Der Nasdaq hat gedreht – Hebelspekulation im 100%-DEPOT ist voll aufgegangen
von Jürgen Schmitt
Herausgeber BÖRSEN-SPIEGEL Like Follow
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wissen Sie noch letzte Woche? Schwarze Wolken zogen über uns Anleger hinweg. Der Einbruch des Nasdaq verunsicherte die Anleger stark und rief zahlreiche Untergangspropheten auf den Plan. So warnte der Schweizer Crash-Prophet Marc Faber, wegen seiner stets düsteren Börsenprognosen auch Dr. Doom genannt, in einem Interview sogar vor einem Börsencrash, „der schlimmer ausfallen würde, als der Börsencrash im Jahre 1987. Der Einbruch des Nasdaq und der Technologiewerte seien nur der Anfang“.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, dann würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ Martin Luther
Doch jetzt zu Ostern scheint nicht nur die Sonne, nein auch die schwarzen Börsenwolken sind verschwunden. Natürlich haben auch wir in der Redaktion den Nasdaq-Einbruch lange diskutiert. Und kamen zu dem Schluss, dass es sich nur um Gewinnmitnahmen einiger kurzfristig orientierter Anleger handeln müsse und somit die Kehrtwende umso heftiger ausfallen würde. Daher schrieb ich meinen Leser am Montag im BÖRSEN-SPIEGEL:
„Wer jetzt verkauft, wird es sehr schwer haben, wirklich günstiger wieder einzusteigen. So schnell die Kurse zuletzt gefallen sind und heute vielleicht auch noch fallen, so schnell geht es auch wieder in die andere Richtung. Das Gegenteil zu tun, fällt emotional schwerer, bringt aber auf Dauer Rendite. Korrekturkurse von erstklassigen Aktien sind und bleiben Kaufgelegenheiten, auch wenn Sie damit kurzfristig Buchverluste riskieren und wahrscheinlich in Kauf nehmen müssen.“
Der Nasdaq hat gedreht – Hebelspekulation im 100%-DEPOT ist voll aufgegangen
Und unsere Strategie ist voll aufgegangen, denn seit Dienstag hat der Nasdaq gedreht und kennt nur noch eine Richtung, nach oben. Ich gebe es nur ungern zu, aber eine besonders gute Nase hatte hierbei mein Kollege Dieter Wendt, Chefredakteur des 100%-DEPOT.
Dieter Wendt, unsere Spürnase hatte mal wieder den richtigen Riecher – Hebelpapiere bereits 5 und 10% im Plus
Just am Dienstag empfahl er seinen Lesern im 100%-DEPOT zwei Hebelscheine für das Millionen-Projekt, um genau von dieser Kehrtwende zu profitieren. Und es hat sich gelohnt: Beide Positionen befinden sich bereits nach 3 Tagen mit 5 und 10% im Plus.
Unser Oster-Special (Nur noch gültig bis Ostermontag): Fordern Sie noch heute das 100%-DEPOT (inkl. Millionen-Projekt) 14 Tage kostenlos zum Test an und profitieren Sie von der Aktien-Spürnase Dieter Wendt
Weil er so überzeugt von der Kehrwende war, hatte er diese beiden Papiere ja auch hier im BÖRSEN-SPIEGELdaily angekündigt. Viele von Ihnen ließen sich das Oster-Kennenlern-Angebot nicht entgehen und profitieren schon jetzt von der Kehrtwende des Nasdaq.
Übrigens gilt sein Angebot, das 100%-DEPOTeinmal 14 Tage kostenlos zu testen nur noch bis Ostermontag. Auch wenn es für die beiden Hebelspekulationen schon zu spät ist, kann ich Ihnen nur empfehlen, sich das 100%-DEPOT einmal ganz unverbindlich 14 Tage lang anzuschauen. So wie ich Dieter kenne, nutzt er das Osterwochenende nicht nur zum Eiersuchen, sodass Sie bereits nächsten Dienstag neue Spürnasen-Empfehlungen in Ihrem 100%-DEPOT finden werden.
Zögern Sie also nicht, bestellen Sie jetzt das 100%-DEPOT (inkl. Millionen-Projekt) und fordern Sie noch heute unser Oster-Special 14 Tage kostenlos zum Test an.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien wunderbare Osterfeiertage
Herzliche Grüße
Ihr Jürgen Schmitt
Jürgen Schmitt, Herausgeber BÖRSEN-SPIEGEL
PS: Heute früh hat die größte Reederei Deutschlands, Hapag Lloyd die Fusion mit der chilenischen Konkurrenz CSAV bekannt gegeben. Der Coup macht sie zur Nummer Vier im weltweiten Reederei-Geschäft. Hauptprofiteur ist aber TUI, die mit 22% an Hapag Lloyd beteiligt ist und schon länger angekündigt hatte, sich aus der Container-Schifffahrt zurückzuziehen. Die Aktie von TUI schnellte heute früh aufgrund der Meldung um 4,5% nach oben.
|